Ruby Limes
So funktioniert es
Der Tascheneinlass am Bund der Panties und Boxershorts bietet die Möglichkeit, die Insulinpumpe einfach und unauffällig herauszunehmen. Für die zusätzliche Belastung beim häufigen Rein- und Rausschieben der Pumpe ist der Einlass mit einem weichen Gummizug sowie einer besonders festen Naht verstärkt.
Über Uns
Im Jahr 2017 wurde Ruby Limes ein Jahr in der Gründung von der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Rahmen des Berliner Start-Up Stipendiums betreut und unterstützt. Neben Frida stecken hinter Ruby Limes die Erfahrungen von Ärzten, Diabetes-Experten und zahlreichen Pumpenträgerinnen.
Frida sammelte Ihre beruflichen Erfahrungen zunächst im Bereich Journalismus, Film sowie Marketing und Medienkommunikation. Sie näht bereits seit über 12 Jahren Unterwäsche.
Wie alles begann – Die Ruby Limes Geschichte
Wie kommen zwei Nicht-Diabetiker dazu Panties mit einer Insulinpumpentasche zu entwickeln?
Das wurden wir in letzter Zeit immer wieder gefragt, also haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen euch die Geschichte die hinter Ruby Limes steckt mal von der Geburtsstunde an zu erzählen.
Das Unterwäschedilemma – auch ohne Insulinpumpe
Für Frida begann das Dilemma mit der Unterwäsche schon vor über 10 Jahren, weil sie nie Wäsche fand, die bequem war, ihr gefallen hat und dabei noch bezahlbar war. Also begann sie kurzerhand ihre Unterwäsche selber zu nähen, was dann recht schnell ausartete und auf immer mehr Begeisterung stieß.
Sowohl bei ihr selber, als auch bei ihren Freundinnen, die sich vor lauter Prototypen nicht mehr retten konnten. So wurde das mit der bequemen und schönen Unterwäsche im Laufe der nächsten Jahre immer mehr, bis sie sich dazu entschloss sich damit selbständig zu machen. Einer ihrer BHs durfte sogar die nicht-lebendige Hauptrolle in einem Kinofilm spielen.
...